R – AUSLAND Latest Questions

R - AUSLAND
  • 0
  • 0

Wie kann ich erfolgreich nach Kenia auswandern? Tipps und Ratschläge für einen reibungslosen Umzug

  • 0
  • 0

Nach Kenia auswandern? Spannend! Stell dir vor, du tauschst das hektische Leben in Deutschland gegen das entspannte Flair von Nairobi oder die Küstenbrise in Mombasa. Doch bevor du die Koffer packst, gibt es einige Dinge, die du unbedingt beachten solltest, um deinen Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Vorbereitung ist alles

1. Visum und Aufenthaltserlaubnis:
Für den langfristigen Aufenthalt in Kenia brauchst du ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis. Erkunden, welche Art für dich erforderlich ist – sei es ein Arbeitsvisum oder vielleicht ein Geschäftsvisum. Die Kenianische Botschaft in Deutschland ist ein guter erster Anlaufpunkt.

2. Versicherung:
Vergiss nicht, dich um eine gute Krankenversicherung zu kümmern. Informiere dich, welche deutschen Versicherungen auch in Kenia gelten oder ob du eine lokale Option in Betracht ziehen solltest.

Wohnen in Kenia

Unterkünfte finden:
Ob du eine moderne Wohnung in Nairobi oder ein Häuschen am Strand suchst, die Mieten können stark variieren. Üblicherweise liegen sie zwischen 200 € und 1000 € pro Monat, je nach Lage und Ausstattung.

Internet- und Stromversorgung:
In der Hauptstadt gibt es meist eine stabile Stromversorgung, jedoch sind Stromausfälle nicht selten, vor allem in ländlicheren Gebieten. Ein Generator kann eine sinnvolle Investition sein. Die Internetqualität ist in Städten oft gut, sowohl über Festnetz als auch mobile Daten. Eine typische SIM-Karte kostet etwa 5 €.

Alltag und Kosten

Lebenshaltungskosten:
Die Kosten fürs Leben hängen stark von deinem Lebensstil ab. Im Allgemeinen sind Lebensmittel und Dienstleistungen erschwinglicher als in Deutschland, aber Importprodukte dagegen teurer.

Transport:
Das öffentliche Verkehrsnetz besteht aus Bussen und Matatus (Sammeltaxis). Während sie günstig sind, kann es chaotisch sein. Überlege, ob sich ein eigenes Auto lohnt.

Arbeiten und Vernetzen

Jobmöglichkeiten:
Ob Remote-Work oder lokale Anstellung – viele Expats nutzen auch die Chance zur Selbstständigkeit. Informiere dich über den Arbeitsmarkt und mögliche Herausforderungen.

Kulturelle Anpassung:
Kenia ist bekannt für seine freundliche, aber auch vielseitige Kultur. Offenheit und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend. Networking kann helfen, um Kontakte zu knüpfen und sich schneller einzuleben.

Gesundheitsversorgung

In Kenia gibt es sowohl private als auch staatliche Krankenhäuser. Die privaten Einrichtungen sind oft besser ausgestattet, was sich jedoch in den Kosten widerspiegelt. Eine lokale Krankenversicherung kann hier vorteilhaft sein.

Weitere hilfreiche Tipps

  • Bankkonto: Eröffne ein lokales Konto, um einfacheren Zugriff auf dein Geld zu haben.
  • Sprache: Kiswahili ist die Landessprache. Einige Grundkenntnisse können den Alltag erheblich vereinfachen.

Für detailliertere Informationen und aktuelle Entwicklungen, schau unbedingt bei Auswärtiges Amt Deutschland vorbei. Hier findest du umfassende Tipps und Kontaktdaten, die dir den Umzug erleichtern.

Alles in allem steht deinem Abenteuer in Kenia nichts mehr im Weg – sobald du vorbereitet bist, kannst du das Land in vollen Zügen genießen!

Antworten

Antworten