- Firma gründen, Steuern sparen, Luxusleben? Wie Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten zur ultimativen Bewährungsprobe wurde
- “Ich dachte, ich bin clever – aber Dubai hat mich gefressen.”
- Lebensstil in Dubai: Zwischen Glanz und sozialer Isolation
- Steuern sparen, aber zu welchem Preis?
- Wendepunkt: Vom Traum zur Rückkehr – oder doch Durchbruch?
- Fazit: Dubai ist kein Paradies – es ist ein Test
Dubai – Der goldene Käfig? Wie Träume von Steuerfreiheit in den Vereinigten Arabischen Emiraten zu Albträumen werden„Ich wollte nur raus. Raus aus dem Hamsterrad. Keine Steuern mehr zahlen, mein eigener Chef sein – in Dubai. Jetzt sitze ich hier, ohne Firma, ohne Freunde, ohne Plan.“ – Marc, 34, Ex-Online-Händler aus Köln.
—
Firma gründen, Steuern sparen, Luxusleben? Wie Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten zur ultimativen Bewährungsprobe wurde
Dubai.
45 Grad im Schatten. Der Burj Khalifa glänzt wie eine Nadel aus Gold gegen den Himmel. Hier soll alles möglich sein: Null Prozent Einkommensteuer, blitzschnelle Firmengründung, ein Lamborghini als Dienstwagen und das Meer vor der Tür. Doch hinter dem Instagram-Traum kämpfen deutsche Auswanderer um ihre Existenz.
Marc und Alina aus Köln wollten raus – raus aus der Enge der deutschen Bürokratie, raus aus der Steuerlast. Mit ihrer Amazon-FBA-Firma lief es gut – also warum nicht der große Sprung? Dubai! Eine Firma gründen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, dort leben, wo andere Urlaub machen.
Was sie nicht wussten: Der wahre Preis ist unsichtbar.
—
“Ich dachte, ich bin clever – aber Dubai hat mich gefressen.”
Marc hatte alles vorbereitet: Firma abgemeldet, Gewerbe in Dubai registriert, Visum beantragt, Businessplan geschrieben. In YouTube-Videos klang es so einfach: „In 48 Stunden zur eigenen Firma in Dubai – steuerfrei leben und arbeiten!“
Die Realität?
Nach der Landung: Bürokratie, wie er sie nie erwartet hätte. Alles digital, aber nichts funktioniert ohne lokale Connections. Ohne Sponsor kein Visum. Ohne Visum keine SIM-Karte. Ohne SIM-Karte kein Bankkonto.
Und dann kommt die erste Rechnung:
„Ich hatte 30.000 Euro Startkapital. Nach drei Monaten war alles weg. Ich hatte auf eine goldene Zukunft gesetzt – und stand plötzlich vor dem Nichts.“
—
Lebensstil in Dubai: Zwischen Glanz und sozialer Isolation
Dubai ist ein Ort der Extreme. Wer Geld hat, lebt wie ein Scheich. Wer scheitert, fällt lautlos.
Alina erzählt: „Wir dachten, wir könnten mit 5.000 Euro im Monat locker leben. Aber allein die Wohnung hat 3.200 gekostet. Und du willst ja mithalten – Essen gehen, Auto leasen, cool aussehen. Wenn du nicht aufpasst, frisst dich der Lebensstil.“
Und dann kommt die Einsamkeit.
Die meisten Kontakte? Flüchtig. Oberflächlich. Jeder ist beschäftigt mit seiner eigenen Erfolgsshow. Wer scheitert, verschwindet einfach. Keine Freunde, keine Familie, keine soziale Absicherung.
—
Steuern sparen, aber zu welchem Preis?
Ja, die Vereinigten Arabischen Emirate locken mit steuerlichen Vorteilen. Keine Einkommensteuer. Keine Kapitalertragssteuer. Aber:
Was viele nicht wissen:
– Ohne echte Substanz – also Büro, Mitarbeiter, Geschäftstätigkeit vor Ort – kann das Finanzamt in Deutschland die Firmengründung in Dubai als Steuerflucht werten.
– Viele deutsche Unternehmer glauben, sie sind raus – aber das Doppelbesteuerungsabkommen ist kompliziert.
– Wer seinen Lebensmittelpunkt nicht wirklich verlagert, zahlt am Ende doppelt.
„Ich dachte, ich sei cleverer als das System. Aber das System war cleverer als ich.“, sagt Marc heute.
—
Wendepunkt: Vom Traum zur Rückkehr – oder doch Durchbruch?
Nach sechs Monaten Dubai steht das Paar vor einer Entscheidung: Aufgeben oder durchziehen?
Alina meldet sich für ein Business-Coaching an, diesmal mit einem lokalen Mentor. Sie lernen, wie der Markt wirklich tickt. Sie pivotieren ihr Business. Weg vom Amazon-Handel, hin zu Beratung für andere Auswanderer.
Und plötzlich läuft es. Langsam. Aber ehrlich.
Doch die Beziehung hält das nicht aus. Marc will zurück. Zu Freunden. Zu Sicherheit. Zu Planbarkeit. Alina bleibt.
—
Fazit: Dubai ist kein Paradies – es ist ein Test
Dubai ist wie ein Casino: Du kannst alles gewinnen – oder alles verlieren.
Wer eine Firma gründen will in den Vereinigten Arabischen Emiraten, muss mehr mitbringen als nur Träume vom steuerfreien Luxusleben.
Was du wirklich brauchst:
– Tiefe Vorbereitung
– Lokale Kontakte
– Finanzielle Rücklagen
– Psychische Stärke
– Und die Bereitschaft, alles zu verlieren
Denn die Wahrheit ist:
In Dubai scheitert nicht dein Business – sondern du selbst, wenn du nicht bereit bist für den Kampf.
—
„Ich kam mit einem Traum. Ich ging mit einer Lektion. Dubai ist keine Flucht – es ist eine Prüfung.“ – Marc, zurück in Köln, arbeitet jetzt wieder angestellt.
Und Alina?
Sie lebt noch immer in Dubai. Ihre neue Firma läuft. Aber sie sagt:
„Ich lächle auf Instagram. Aber ich habe Tränen gekostet, um hier zu überleben.“
—
Willst du wirklich auswandern? Dann stell dir nicht nur die Frage nach den Steuern – sondern ob du bereit bist, dich selbst neu zu erfinden.