R – AUSLAND Latest Questions

R - AUSLAND
  • 0
  • 0

Was muss ich beachten, wenn ich nach Bhutan auswandern möchte?

  • 0
  • 0

Stell dir vor, du wachst morgen in einem der faszinierendsten Länder der Welt auf – Bhutan. Umgeben von majestätischen Himalaya-Gipfeln und einer Kultur, die zwischen traditioneller Spiritualität und modernem Leben balanciert, stellt sich die Frage: Was musst du beachten, wenn du nach Bhutan auswanderst? Hier sind einige zentrale Aspekte, die bei deinem geplanten Neuanfang in diesem traumhaften Land wichtig sind.

1. Visum und Aufenthaltsgenehmigung

Bevor du Bali die Koffer packen kannst, ist es entscheidend, die richtige Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Bhutan hat eher strenge Einreisebestimmungen, und die Erteilung eines Visums ist weitreichend reguliert. Es gibt verschiedene Visa-Kategorien, aber das „Einwanderungsvisum“ ist der wichtigste Punkt für Auswanderer. Informiere dich auf der offiziellen Bhutanese Immigration Seite über die verschiedenen Optionen und gesammelt die erforderlichen Unterlagen.

2. Lebenshaltungskosten

Die Kosten für das Leben in Bhutan sind je nach Region unterschiedlich. In der Hauptstadt Thimphu sind die Preise für Unterkunft und Alltag höher, während ländliche Gegenden oft günstiger sind. Durchschnittlich kannst du mit folgenden Kosten rechnen:

  • Miete für eine Wohnung: 300 – 800 EUR/month in Thimphu
  • Lebensmittelpreise: 200 – 300 EUR/month für eine Einzelperson
  • Transportkosten: 30 – 50 EUR/month

Diese Zahlen können allerdings variieren. Recherchiere stets die aktuellen Preise und plane dein Budget entsprechend.

3. Sprache und Kultur

Trotz der allgemeinen Verständlichkeit von Englisch ist die Landessprache Dzongkha äußerst wichtig, um in die Gesellschaft einzutauchen. Ein Grundverständnis der Sprache wird dir nicht nur helfen, Alltagsaufgaben zu bewältigen, sondern auch, tiefere Verbindungen zu den Einheimischen aufzubauen. Es lohnt sich, einen Sprachkurs zu besuchen oder Online-Ressourcen wie Duolingo zu nutzen.

4. Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung in Bhutan hat sich in den letzten Jahren verbessert, doch der Zugang zu modernen medizinischen Einrichtungen kann ländlich eingeschränkt sein. Überlege dir, eine internationale Krankenversicherung abzuschließen, die dich im Notfall abdeckt. Ein empfehlenswertes Unternehmen ist Allianz Care.

5. Arbeitsmöglichkeiten

Wie in vielen Ländern müssen Ausländer, die in Bhutan arbeiten möchten, eine spezielle Arbeitsgenehmigung beantragen. Die Regierung fördert stark das Beschäftigen von Einheimischen, daher können die verfügbaren Jobs begrenzt sein. Insbesondere in den Bereichen Tourismus und Bildung gibt es jedoch Möglichkeiten. Ein Blick auf Plattformen wie LinkedIn kann dir helfen, die richtigen Kontakte zu knüpfen.

6. Soziale Integration

Das soziale Leben in Bhutan ist stark von der Spiritualität geprägt. Teilnahme an lokalen Festen oder Veranstaltungen kann eine hervorragende Möglichkeit sein, dich einzugewöhnen und neue Freunde zu finden. Nutze Plattformen wie Meetup oder soziale Medien, um Gleichgesinnte zu treffen.

7. Umweltbewusstsein

Bhutan ist bekannt für seinen Umweltfokus und seine nachhaltigen Praktiken. Überlege, wie du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren kannst, sei es durch Recycling, minimalistische Lebensweise oder durch Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Das Land ist ein Vorbild für ökologische Nachhaltigkeit, was die Lebensweise dort besonders charmant macht.

8. Religion und Spiritualität

Buddhismus ist ein zentraler Bestandteil der bhutanischen Kultur. Die Bevölkerung schätzt Meditation und Spiritualität. Es kann von Vorteil sein, die Grundzüge des Buddhismus zu verstehen und relevantes Wissen anzueignen. Besuche Klöster und nimm an Meditations-Retreats teil, um tiefer in die Kultur einzutauchen.

9. Ausbildung für Kinder

Wenn du mit Kindern auswanderst, weißt du sicher, dass die Schulbildung wichtig ist. Bhutan bietet sowohl öffentliche als auch private Schulen, die häufig Englisch als Unterrichtssprache verwenden. Die Monatsgebühren für internationale Schulen liegen zwischen 200 EUR und 1.000 EUR. Informiere dich daher über die verschiedenen Schuloptionen, um die beste Entscheidung zu treffen.

10. Netzwerke und Unterstützung

Die Unterstützung durch andere Expats kann entscheidend für deinen neuen Lebensabschnitt sein. Tritt Online-Gruppen oder lokalen Netzwerken bei, um Erfahrungen auszutauschen und wertvolle Tipps zu erhalten. Plattformen wie Facebook Groups bieten die Möglichkeit, mit anderen Auswanderern in Kontakt zu treten.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Umzug nach Bhutan eine Reise voller faszinierender Entdeckungen und Herausforderungen sein kann. Wenn du die oben genannten Punkte im Hinterkopf behältst und dich gut informierst, wirst du eine gelungene Integration in diesem einzigartigen Land schaffen. Mehr Details findest du auf der wertvollen Informationsseite Living in Bhutan.

Antworten

Antworten