Planst du, in das hyggelige Dänemark zu ziehen? Hier erfährst du, was es braucht, um in diesem wunderschönen skandinavischen Land Fuß zu fassen. Ob du als digitaler Nomade arbeiten oder dauerhaft leben möchtest, diese Tipps helfen dir bei deinem Abenteuer.
Visum und Aufenthaltsrecht
Für EU-Bürger ist der Umzug nach Dänemark ziemlich unkompliziert. Du kannst bis zu drei Monate ohne Registrierung im Land bleiben. Planst du, länger zu bleiben, melde dich einfach beim örtlichen Staatsamt an. Falls du nicht aus der EU stammst, informiere dich über mögliche Visaoptionen auf der offiziellen Website des dänischen Ausländeramtes und dem Europäischen Migrationsnetzwerk.
Sprache lernen
Dänisch zu lernen, öffnet viele Türen. Obwohl viele Dänen exzellent Englisch sprechen, hilft dir Dänisch im Alltag und im Berufsleben. Es gibt viele Sprachkurse, sowohl online als auch vor Ort. Eine Plattform, die du ausprobieren kannst, ist DuoLingo.
Jobsuche
Um in Dänemark zu arbeiten, braucht man eine Steuernummer und ein dänisches Bankkonto. Portale wie Jobindex bieten zahlreiche Stellenanzeigen. Die Arbeitsmoral in Dänemark legt Wert auf Work-Life-Balance, was dir als digitaler Nomade entgegenkommt.
Wohnungssuche
Die Wohnungssuche in Dänemark kann herausfordernd sein, besonders in Städten wie Kopenhagen. Plattformen wie BoligPortal helfen bei der Suche. Plane ein Budget von rund 800-1500 € pro Monat für Miete ein, abhängig von Lage und Größe.
Kultur und Alltag
Dänisches Leben dreht sich oft um "Hygge", ein Gefühl von Gemütlichkeit. Nimm an Kulturveranstaltungen teil und entdecke lokale Traditionen, um dich schneller einzuleben. Informationen, was gerade los ist, findest du bei VisitDenmark.
Internetqualität und Homeoffice
Dänemark gehört zu den Spitzenreitern in Europa, wenn es um Internetgeschwindigkeit geht. Sowohl Mobilfunk als auch Festnetz bieten hohe Geschwindigkeiten, oft geeignet für Homeoffice. Anbieter wie TDC bieten gute Pakete an.
Stromversorgung
Die Stromversorgung ist stabil und es gibt kaum Ausfälle. Ein Generator ist nicht notwendig. Die Energiekosten liegen im Schnitt bei etwa 30,00 € pro Monat.
Kosten des täglichen Lebens
Das Leben in Dänemark ist nicht billig, besonders in den größeren Städten. Bereite dich auf etwa 1000 € monatlich für Lebenshaltungskosten vor. Vergiss auch nicht, dass die Mehrwertsteuer bei 25 % liegt.
Wenn du tiefer einsteigen willst, schau unbedingt bei Make it in Germany vorbei – dort findest du offizielle Infos und Anlaufstellen für deinen Neustart.