Sicherlich hast du schon einiges darüber nachgedacht, wie ein Umzug nach Dschibuti aussehen könnte. Dabei gibt es mehrere Aspekte zu berücksichtigen, damit dieses Abenteuer zum Erfolg wird. Lass uns gemeinsam einige der wichtigsten Punkte durchgehen, die dir bei diesem Schritt helfen können.
Wichtige Vorbereitungen
Zuallererst, besorg dir aktuelle Informationen über Visa- und Aufenthaltsbestimmungen. Diese können sich ändern, deshalb ist es wichtig, regelmäßig die offiziellen Seiten der Regierung von Dschibuti zu besuchen. Mach auch einen Check deiner Reisedokumente, um sicherzustellen, dass sie mindestens sechs Monate über das geplante Ausreisedatum hinaus gültig sind.
Finanzen und Kosten
Nicht zu vergessen sind die finanziellen Voraussetzungen. Rechne mit einem Budget für die ersten Monate, da es eine Weile dauern kann, bis du eine Arbeit findest. Ein Umzug nach Dschibuti kann unterschiedlich teuer sein. Die Lebenshaltungskosten in Dschibuti sind vergleichsweise hoch. Für eine SIM-Karte solltest du etwa 5 € einplanen, während monatliche Datenpakete zwischen 20 € und 50 € liegen können.
Arbeitsmöglichkeiten und Netzwerken
Den Jobmarkt in Dschibuti solltest du gut erkunden. Networking ist hier wesentlicher Bestandteil des Berufserfolgs. Schau auf Plattformen wie LinkedIn oder nutze community-geführte Facebook-Gruppen, um dich mit Expats und Einheimischen zu vernetzen.
Lebenshaltung und Kultur
Ein weiterer wichtiger Aspekt: die Housing-Situation. Lege Wert darauf, direkt die richtige Unterkunft zu finden – das kann den Unterschied machen. Gut zu wissen ist, dass die Mieten für kleine Apartments in der Hauptstadt bei etwa 500 € pro Monat beginnen. Kulturtechnisch bietet Dschibuti eine spannende Mischung diverser afrikanischer, arabischer und französischer Einflüsse. Nimm dir Zeit, diese Kultur zu erkunden.
Technologie und Infrastruktur
Für digitale Nomaden und Homeoffice-Arbeiter ist die Internetqualität ein kritischer Punkt. Das Internet ist in Dschibuti oftmals über mobile Daten zugänglich, die Geschwindigkeit kann jedoch schwanken. Das Festnetz ist in urbanen Gegenden relativ stabil, aber teurer. Sei daher auf mögliche Stromausfälle vorbereitet, da das Stromnetz nicht immer zu 100% stabil ist.
Gesundheitssystem
Denk daran, dich über das Gesundheitssystem zu informieren. Eine Auslandskrankenversicherung ist absolut notwendig. Infos zur aktuellen medizinischen Versorgung findest du oft auch in Expats-Foren oder auf der Website der Weltgesundheitsorganisation.
Wenn du noch mehr über den Alltag in Dschibuti erfahren willst, oder detaillierte Infos zu Visa-Angelegenheiten suchst, schau unbedingt bei internations.org vorbei. Dort findest du wertvolle Tipps von anderen Auswanderern, die bereits den Schritt gewagt haben.
Mach dich jetzt ganz unbesorgt auf den Weg und bring dich mit diesen kleinen Tipps in die bestmögliche Position für einen erfolgreichen Neustart!